Der Führungs- und Arbeitsalltag wird immer komplexer:
Ständige Erreichbarkeit, zunehmende mentale Belastung, Zeitdruck, Erwartungen, Entscheidungsunsicherheiten …
Immer häufiger fällt es schwer, die eigene Balance (physisch und psychisch) zu halten – und gleichzeitig noch für das eigene Umfeld (beruflich und privat) zu sorgen.
Fazit: Die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern ist für Unternehmen eine zentrale Verantwortung ein optimal ausgerichtetes Sport- und Gesundheitsmanagement hilft, Fach- und Führungskräfte nachhaltig zu motivieren und gesund zu halten.
In der jüngsten Vergangenheit hat sich immer wieder bestätigt, dass Beruf und Sport viele Parallelen aufweisen. Erfahrungen aus dem Sport (sowohl physisch als auch mental) beeinflussen die innere persönliche Haltung im Führungs- und Arbeitsalltag positiv.
Unser Ansatz
Durch das Erleben verschiedener körperlicher und mentaler Zustände im Sport, wie z.B. auch das Erleben von Grenzerfahrungen, dem Erkennen neuer individueller Stärken, wird die Selbstreflexion gefördert.
Dieser Prozess wird von unseren erfahrenen Trainern und Coaches begleitet.
Konkreter Nutzen
- Erlebter Stressabbau
- Reflektierter Umgang mit Stresssituationen / Herausforderungen
- Stärkung der Führungspersönlichkeit
- Burnout-Prävention
- Aktivierung eigener Ressourcen
- Gesundheitsprävention
- Teamorientierung steigern
- Selbstbewusstsein stärken
Wichtig:
es sind keine Trainingserfahrungen notwendig. Die Aktivitäten sind an den individuellen Fitnesszustand angepasst.